Über uns
Das Restaurant
Porto Carras. Seit 2013 nennt das Unternehmen den Berner Heerweg sein Zuhause.
Der Familienbetrieb wird von den Zwei Brüdern Nikos und Sakis und der Mutter Vasiliki geführt.
Die Brüder übernehmen die Bedienung und Mama schwingt die Pfannen in der Küche.
Das Ambiente ist in warmen Braun/Beige Tönen gehalten, und zeigt durch die Kunst auf den Wänden
kleine Teile Porto Carras's und ein Stück griechische Geschichte.
Küche
Uns war es von Anfang an wichtig eine vielfälltige Speisekarte anzubieten.
Angefangen von den Suppen zu den kalten und warmen Vorspeisen zum klassischem
Gyros, Souvlaki oder Bifteki bis hin zur speziellen Senfsauce mit den gefüllten Putenröllchen, dem
Hähnchenspieß umhüllt mit Bacon, viele verschiedene Pfannengerichte oder auch die griechische
Hausmannskost wie Mousaka oder Paputsaki. Eine große Auswahl an Fischgerichten wie der Fischsouvlaki
oder die gegrillte Forelle dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Insgesamt bieten wir über 100 Gerichte an.
Was bedeutet der Name Porto Carras?
Wir werden oft gefragt was der Name Porto Carras bedeutet.
Porto Carras ist eine Hotelanlage in Sithonia auf der Chalkidiki.
Gebaut wurde die Anlage von dem Reeder Giannis Carras, der den Bauhaus-Architekten
Walter Gropius mit der Planung beauftragt hatte. Bis heute befindet sich die Anlage
im Originalzustand und gilt als seltenes gutes Beispiel einer funktionalistischen
Architektur der 1970er Jahre
quelle: wikipedia